2024

  • Januar 24: Silvesterball
  • Februar 24: „Mainz bleibt Mainz wie`s singt und lacht“ im Priorhof
  • Februar 24: Das NAHE THEATER zeigt „Offene Zweierbeziehung“ im Kaisersaal
  • April 24: KERAMIK UND INDUSTRIEKULTUR: Tagesausflug zur Sayner Hütte und ins Keramikmuseum Westerwald
  • Mai 24: Kino an besonderen Orten: „Oppenheimer“ im Paul-Schneider-Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Bad Sobernheim
  • Mai 24: Besuch von Marum-Nachfahren (Jane Bernick) in Bad Sobernheim
  • Juni/Juli 24: Festival OHLALA! Theater, Zirkus, Musik und viel mehr!
  • August 24: Open-Air-Kino „Barbie“ im Marumpark
  • August 24: Chorkonzert CHORVOIDEA in der Matthiaskirche
  • September 24: BACH PUR Villa Musica zu Gast in der Matthiaskirche
  • November/Dezember 24: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht und Auftaktveranstaltung: Erinnerungskultur in Bad Sobernheim
  • November 24: Kinoabend im Rahmen „Kino an anderen Orten“ im Paul-Schneider-Haus der evangelischen Kirchengemeinde Bad Sobernheim: Romanverfilmung „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler

Enkelin von Hugo Marum, Jane Bernick besucht Bad Sobernheim

Gemeinsam mit Ihrem Ehemann und Enkelsohn besuchte Jane Bernick Bad Sobernheim, um auf den Spuren ihrer Vorfahren zu wandeln. Es war ein weiterer Besuch nach über 16 Jahren. Neben dem jüdischen Friedhof besuchte die Familie auch das Fabrikgebäude von Marum und die Synagoge, um Informationen aus erster Hand zu bekommen:

„Now that we are back in New York, and we are so grateful to you for being the best tour guide! You showed the 3 of us such a wonderful time while we were visiting Sobernheim. We talk about it all the time.“