- Januar 24: Silvesterball
- Februar 24: „Mainz bleibt Mainz wie`s singt und lacht“ im Priorhof
- Februar 24: Das NAHE THEATER zeigt „Offene Zweierbeziehung“ im Kaisersaal
- April 24: KERAMIK UND INDUSTRIEKULTUR: Tagesausflug zur Sayner Hütte und ins Keramikmuseum Westerwald
- Mai 24: Kino an besonderen Orten: „Oppenheimer“ im Paul-Schneider-Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Bad Sobernheim
- Mai 24: Besuch von Marum-Nachfahren (Jane Bernick) in Bad Sobernheim
- Juni/Juli 24: Festival OHLALA! Theater, Zirkus, Musik und viel mehr!
- August 24: Open-Air-Kino „Barbie“ im Marumpark
- August 24: Chorkonzert CHORVOIDEA in der Matthiaskirche
- September 24: BACH PUR Villa Musica zu Gast in der Matthiaskirche
- November/Dezember 24: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht und Auftaktveranstaltung: Erinnerungskultur in Bad Sobernheim
- November 24: Kinoabend im Rahmen „Kino an anderen Orten“ im Paul-Schneider-Haus der evangelischen Kirchengemeinde Bad Sobernheim: Romanverfilmung „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler
Kinowoche
Das Kulturforum bietet viermal im Jahr jeweils drei Kinofilme zu einem Thema an. Jeweils Montags, Mittwochs und Freitags um 19:30 Uhr treffen sich Filmliebhaber im Paul-Schneider-Gästehaus im Leinenborn. In einer Filmpause gibt es kostenlose kleine Snacks. Für Getränke und gute Weine aus der Region ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
2023
- „Mainz bleibt Mainz wie`s singt und lacht“ im Februar 2023 in der alten Grundschule
- 3 Kinowochen: Literaturverfilmungen, Open Air in der Priorhofscheune „Starke Frauen“, Herbst im Herbst
- Schaufensterdekoration im Rahmen der Ehrenamtstage mit unseren Plakaten
- Unterstützung der Mattheiser Sommerakademie bei den Veranstaltungen
- Villa Musica Konzert in der Kirche im September 2023, Goldberg Variationen
- 30.09.2023 literarischer Nahespaziergang mit Rainer Furch in der
Malteserkapelle - 09.11.2023 Gedenken an Reichspogromnacht
- Silvesterball im Kaisersaal
2022
12.03.2022: Probekinoabend im Bürgerhaus „Alte Grundschule“ – Kino unterm Dach
2021
kursiv: Coronabedingter Ausfall
Kinowochen: Sommer-Open-Air „Best of 10 Jahre KUFO“ und Herbstkinowochen „Südkorea“, Coronabedingter Ausfall der ersten beiden Kinowochen (Winter/Frühjahr) 10-Jahre Kulturforum: Live-Abend mit heimischen Künstlern (Coronabedingter Ausfall) Wanderzirkus – Compagnie Pas de Deux Illusions / Birgit Auweiler singt aus dem Leben und Werk Friedrich Holländers (Coronabedingter Ausfall) Ein Weihnachtsabend mit Martin Seidler und Peter Grabinger 31.12.2021: Silvesterball mit Tanzband Sugar Beat (Coronabedingter Ausfall)
2020
kursiv: Coronabedingter Ausfall
nur 2 Kinowochen coronabedingt (statt 4): Themen“ Mut“ und „Ins Wasser gefallen“, Ausfall der Kinowoche zum Thema „Gerechtigkeit“ (11./13./15.5.20) und „Weinkultur“ zusammen mit verschiedenen Weingütern (12./14./16.10) Stolpersteinverlegung (Coronabedingt keine feierliche Verlegung unter Mitwirkung von Herrn Demnig und der Zivilgesellschaft möglich, mehrfach verlegt und dann abgesagt) Sommer 2020: Bildungsexkursion zum Arp Museum Sommer 2020 (coronabedinger Ausfall) Musikalische Lesung: KÄSTNERS 13 MONATE – KÄSTNERS 13 MONATE – MARTIN SEIDLER UND PETER GRABINGER Mutter und Tochter Zedlitz erzählen von Ihrer Zeit in der DDR vor der Wende, Herbst 2020 (coronabedingter Ausfall) 31.12.2020: Silvesterball mit Kareol Tanzorchester (coronabedingter Ausfall)
2019
Konzert: La Serena – Grenzgänger zwischen Klassik, Folk und Pop Kinderkino: Jim Knopf 4 Kinowochen: Lebenswege (mit der ASL-Stiftung), Musik im Film, Feuer und Katastrophen, Hape Kerkeling Sobernheimer Runde: Gerhard Engbarths Gast ist Schwester Dr. Lea Ackermann, Gründerin der internationalen Menschenrechtsorganisation Solwodi Tagesausflug: Van Gogh im Städel Museum und Frankfurts Neue Altstadt und Frankfurts Neue Altstadt Musikalische Lesung: Hüsch im Himmel Vortrag: Dr. Dr. Sumaya Farhat-Naser – Ein Leben für den Frieden – Palästina – eine Innenansicht GioraFeidman & Gershwin Quartett
2018
4 Filmwochen: Schwarz-Weiß, Verbotene Filme, Sportfilme, Kochfilme Multivisonsshow: EISREISE – Eine Hochzeitsreise im Winter auf zwei Motorrädern ans Nordkap – mit 80 Zuschauer:innen Theater: WO FÄNGT DIE WAND AN ? Ein Kunstkrimi von Madeleine Giese Vortrag: Ute Braun – Hirtin auf einer Alp in den Schweizer Bergen – seit 30 Sommern Ein etwas anderer literarischer Abend mit Friedhelm Kändler: Wowo statt Dada!!?? Lesung und Konzert mit Esther Bejarano und Microphone Mafia am EFG Tagesausflug Völklinger Hütte Konzert: Goldener Herbst – Ully Mathias und die Golden Swing Big Band Vortrag/Film: Zwischen zwei Bildern – Die SWR Zeitreise Konzert: Klezmers Techter „Der Pojaz tanzt“
2017
Ausflug nach Mainz
2016
Exkursion Mathildenhöhe Darmstadt Carrerawoche